Screenshot
Der Screenshot Heute geht es quasi um das das "Fotografieren" des Bildschirms. Also um die Erstellung eines Bildes von dem, was am Monitor zu sehen ist. Eine genaue Erklärung des Begriffs "Screenshot" erhalten Sie hier. Hierfür stelle ich 2 Varianten vor: 1....
Umfrage-Wie hilfreich sind unsere Videos für Sie
Sie möchten Ihre Kenntnisse rund um MS Office verbessern? Kein Problem! Wir bieten regelmäßig Workshops genau zu diesem Thema an. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Rufen Sie einfach an. Wir freuen uns auf Sie. Tel.: 0511 1247-0
Tabstopp Teil 3 – Formular mit Füllzeichen erstellen
Tabstopp Teil 3 - Formular erstellen mit "Füllzeichen" Ja! Auch in den Zeiten der Digitalisierung werden immer noch handschriftlich auszufüllende Formulare benötigt. 🙂 Dies geht optisch ansprechend und ganz schnell mit Hilfe der Tabstopps und den...
Tun wir doch einfach, was wir können
Tun wir doch einfach, was wir können Nicht neu - aber gewiss: "Alles was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert werden." "Alles was vernetzt werden kann, wird vernetzt werden." "Alles was automatisiert werden kann, wird automatisiert werden." Fans und Gegner...
Tabstopp Teil 2
Tabstopp Teil 2 - Die Ausrichtung von Tabstopps Verschiedene Ausrichtungen des Textes in ein und er selben Zeile? Ja. Ganz einfach mit den verschiedenen Ausrichtungsmöglichkeiten der Tabstopps in MS Word. Egal ob nun Zahlen exakt untereinander stehen sollen,...
Seitenumbruch und Tabstopp Teil 1
Seitenumbruch und Tabstopp Teil 1 Kenne Sie das? Am Ende des Textes ist einfach noch zu viel Seite 🙂 Was tun, wenn nun der nächste Abschnitt auf der nächsten Seite beginnen soll? Und dort am Seitenanfang auch bei Änderungen der vorherigen Seite bleiben Soll?...
Tastenkombinationen
Tastenkombinationen Das Arbeiten mit Tastenkombinationen zur Eingabe von Befehlen erhöt die Effektivität beim Arbeiten am PC enorm. Schön ist es, dass viele dieser Eingaben Programmunabhängig funktionieren. Haben Sie beispielsweise schon einmal mit STRG+F auf...
Mythen und Wahrheiten über WLAN im Einzelhandel
Mythen und Wahrheiten über WLAN im Einzelhandel
Zug-Ferd 2.0: Das gilt es jetzt zu beachten
Das Forum Elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) hat am 11.03.2019 die neue Version des Standards ZUGFeRD in der Version 2.0 veröffentlicht. Warum ist das wichtig? ZUGFeRD ist ein für den Austausch elektronischer Rechnungen zwischen Unternehmen, der öffentlichen...
Excel – die Zellbezüge
Das Kopieren von Zellbezügen in ms ExcelWas ist eigendlich ein Zellbezug und wie erstelle / verwende ich diesen? Wie kopiere ich einen Zellbezug und was passiert mit der Zelladresse? Wie mache ich aus einem relativen Zellbezug einen absoluten? All´das erfahren...