
GREEN OFFICE GEHT – VERSPROCHEN
Informationen – Anregungen – Ideen – Konzepte – Netzwerke
Informationsveranstaltung
Donnerstag 07.07.2022
Einlass ab 10:30 Uhr – Beginn 11:00 Uhr
Nachhaltigkeit in Unternehmen
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in Unternehmen immer größere Bedeutung. Unternehmen möchten mehr für den Umweltschutz und die Klimaneutralität tun.
Fragen auch Sie sich, was Sie für den Umweltschutz tun können?
Dann besuchen Sie unsere Veranstaltung “GREEN OFFICE GEHT – VERSPROCHEN” am 07.07.2022 in unseren Geschäftsräumen in Hannovers Nordstadt, Gustav-Adolf-Str. 30, 30167 Hannover
WEGE ZUM GREEN OFFICE – freuen Sie sich auf informative Vorträge
Nachhaltigkeit in KMU profitabel umsetzen – Anhand des Beispiels ÖKOPROFIT Hannover
11:00 Uhr
Sven Weißenberg, Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Wirtschaft – Wirtschaftsförderung, zeigt Möglichkeiten, wie Nachhaltigkeit in Unternehmen umgesetzt werden kann – insbesondere unter wirtschaftlichen Aspekten.
Das Programm ÖKOPROFIT bietet für viele aktuellen Anforderungen aus Gesellschaft und Gesetzgebung im Bereich der Nachhaltigkeit eine Umsetzungslösung an. Basis dazu bieten die in den jeweiligen Projekten angebotenen Workshops, Schulungsmaterialien und Beratungen in den Betrieben durch Fachberater*innen. Der Netzwerkgedanke spielt hierbei eine wichtige Rolle.
Die Unternehmen erarbeiten sich Grundlage, auf der langfristig ein eigenes Umwelt-, Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement entstehen kann. Dazu gehören neben dem Aufbau eines Monitorings über Umweltleistungen des Unternehmens auch der Aufbau eines Umweltprogramms und die Verbesserung der Rechtsicherheit in Umweltfragen. Damit geht das Programm weit über eine klassische Initialberatung hinaus.
Ein gemeinsamer Weg Richtung Klimaneutralität –
Die VEA-Initiative Klimafreundlicher Mittelstand
11:30 Uhr
Christian Otto, Geschäftsführer VEA – Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V., informiert über die Möglichkeiten klimafreundlicher Maßnahmen für den Mittelstand.
Der jüngst veröffentlichte IPCC-Bericht hat es noch einmal verdeutlicht. Uns läuft die Zeit davon, um dem Klimawandel noch erfolgreich entgegenwirken zu können. Doch auch wenn man den Willen hat sich klimafreundlich zu verhalten, so ist der Weg zur Klimaneutralität noch meist mit zahlreichen Herausforderungen verbunden und viele Unternehmen wissen nicht wo und wie sie am besten starten.
Die VEA-Initiative „Klimafreundlicher Mittelstand“ möchte Sie genau dabei unterstützen und setzt sich zeitgleich für die politisch tragfähigen Rahmenbedingungen ein. Sie zeigt auf, warum klimafreundliches Handeln sinnvoll ist, wie damit Kosten gesenkt und die Klimaschutzanforderungen der Kunden besser erfüllt werden können. Die Angebote der Initiative begleiten und befähigen Unternehmen auf ihrem individuellen Weg zu einer besseren CO2-Bilanz. Und gemeinsam geht es besser, deshalb setzt die VEA-Klimainitiative auf den regen Austausch von Best-Practices und erfolgreichen Maßnahmen der Mitglieder untereinander.
Lernen Sie die vielseitigen Angebote und Vorteile im Rahmen der kostenfreien Mitgliedschaft in der Initiative kennen.
Nachhaltige Mobilität durch betriebliches Mobilitätsmanagement
12:15 Uhr
Dieter Brübach, Stv. Vorsitzender des B.A.U.M. e.V. – Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften, stellt Möglichkeiten für klimafreundliche Mobilität in Unternehmen vor.
Sie erfahren, wie Sie die Mobilität in Ihrem Betrieb kostengünstig und klimagerecht und somit insgesamt nachhaltiger gestalten können.
Angesichts der Auswirkungen des aktuellen weltpolitischen Geschehens auf Energieversorgung und -verfügbarkeit sowie Energiekosten kommen auf Betriebe weitere Herausforderungen zu. Auch der Bereich der betrieblichen personenbezogenen Mobilität mit geschäftlich bedingten Fahrten und den Arbeitswegen der Mitarbeitenden ist hiervon betroffen. Gleichzeitig gilt es, die notwendigen Veränderungen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit weiter im Blick zu behalten.
Betriebe/Arbeitgeber haben viele Handlungsmöglichkeiten, die Mobilität ihrer Beschäftigten mitzugestalten. Das Instrumentarium des betrieblichen Mobilitätsmanagements bietet vielfältige Ansätze, von denen Betriebe wie Beschäftigte profitieren können.
Im Rahmen des Vortrags werden Ihnen Ansatz und Möglichkeiten von betrieblichem Mobilitätsmanagement vorgestellt.

Fahrradförderung im Betrieb am Beispiel der WERTGARANTIE SE Hannover
Peta Hesse, Fahrradbeauftragter der Wertgarantie SE
INFOPOINTS – Nachhaltige Unternehmen mit nachhaltigen Produkten
KYOCERA Print Green – vermeiden vor vermindern vor kompensieren
Klimafreundlich drucken und kopieren. Mit der Print-Green-Initiative bietet KYOCERA Ihnen neben CO₂-neutralem Toner jetzt auch klimafreundliche Drucker und Multifunktionssysteme. Rohmaterial,
Produktion, Transport und Verwertung der Basissysteme werden durch Klimaschutzprojekte CO₂-kompensiert.
Umweltfreundlichste Lösungen für Ihren Arbeitsplatz von Legamaster
Zertifizierte Whiteboards aus nachhaltigem Holz und nachhaltiges Zubehör – mit den grünen Produkten von Legamaster können Sie Ihr Büro modern, stylisch und umweltschonend ausstatten.
König + Neurath
Als führende Marke für Büromobiliar und Raumsysteme mit eigener Produktion in Deutschland ist sich König + Neurath seiner Vorbildfunktion bewußt und achtet besonders auf den Schutz der Natur und nachhaltiges Handeln. Ökologie bestimmt die gesamte Wertschöpfungskette. Und schön sind die Möbel noch dazu.
Informatives Netzwerken bei leckerem Imbiss und Getränken
Wir freuen uns auf den regen Austausch miteinander in lockerer Atmosphäre!